- Home
- News, Medien und Messen
- Pressemitteilungen
- Bobcat-Lader bei LCO Awards 2019 erneut erfolgreich
Bobcat-Lader bei LCO Awards 2019 erneut erfolgreich
Posted: 31. Mai 2019
Der LCO Award ist branchenweit die einzige Auszeichnung ihrer Art und basiert auf empirischen Daten über die langfristigen Kosten von Schwer- und Kompaktgeräten. Organisiert wird die Preisverleihung von EquipmentWatch, einem weltweit führenden Anbieter von Daten, Software und Umfragen für die Schwermaschinenindustrie. Kandidaten werden in 15 verschiedenen Maschinenkategorien nominiert, in denen die niedrigsten Gesamtbetriebskosten über einen Zeitraum von fünf Jahren berücksichtigt werden.
Die Gesamtbetriebskosten gehören zu den wichtigsten Aspekten, die Käufer beim Maschinenkauf berücksichtigen. Die Auszeichnungen für den S70 und den T590 bestätigen den Ruf, den sich Bobcat in Sachen Leistungsfähigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit in 60 Jahre aufgebaut hat.
Die Bobcat Kompaktlader T590 und S70
Der Kompakt-Raupenlader T590 hat ein Betriebsgewicht von 3548 kg, eine Nennbetriebslast (ISO 14397-1) von 971 kg und eine Kipplast (ISO 14397-1) von 2774 kg. Ein besonderer Aspekt von Bobcat Kompakt-Raupenladern wie dem T590 sind die hervorragenden Bodenhaftungsfähigkeiten und die Stabilität der Raupen bei Arbeiten unter rauen, nassen Bedingungen. Sie eignen sich dadurch bestens für Versorgungs- und Straßenbauunternehmen, die vermehrt mit Bobcat Planier- und Radsägeanbaugeräten arbeiten.
Der S70 ist das kleinste Modell der Bobcat Kompaktlader-Serie. Mit einer Breite von 901 mm, einer Höhe von 1814 mm, einer Gesamtlänge mit Standardschaufel von 2472 mm und einem Einsatzgewicht von nur 1268 kg punktet er mit Kompaktheit, Transportfähigkeit und Wendigkeit. Mit seinen geringen Abmessungen erreicht das Modell S70 auch Einsatzorte die nur durch engen Durchgängen wie Tore, Gassen oder Gänge zu erreichen sind. Die S70 ist ideal für Arbeiten in beengten Bereichen, in denen größere Maschinen nicht effektiv manövrieren können.
Alle Bobcat Kompaktlader sind mit dem Bob-Tach Schnellwechselsystem ausgestattet, so dass sie schnell und sicher mit einer sehr großen Auswahl an Bobcat Anbaugeräten kombiniert werden können. Dies erhöht die Vielseitigkeit und Effizienz und ermöglicht eine Vielzahl von verschiedenen Anwendungen.
MEHR LESSEN
Alle anzeigen- Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
7. April 2025
Auf der bauma 2025 präsentiert Bobcat erstmals die neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie sowie ein neues Upgrade des Minibaggers E88 der R2-Serie, dem Spitzenmodell in Europa. - Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb
Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb
2. April 2025
Unser fortschrittliches stufenloses Getriebe mit V-Antrieb, das jetzt auch für die großen Teleskop-Modelle mit Hochleistungshydraulik (TL34.65HF, TL38.70HF & TL43.80HF) erhältlich ist, optimiert Ihre Arbeitsabläufe, da keine manuellen Schaltvorgänge mehr erforderlich sind. - Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt
Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt
2. April 2025
Bobcat hat die Baureihe seiner Teleskopen für die Landwirtschaft um drei neue Maschinen erweitert. - Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor
Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor
11. März 2025
Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen. - Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025
Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025
19. Februar 2025
Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa. - Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter
Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter
14. Januar 2025
Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten. - Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT
Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT
10. Januar 2025
Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen. - Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt
Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt
16. Dezember 2024
Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb. - Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA
Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA
10. Dezember 2024
Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche. - Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft
Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft
15. November 2024
Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.