- Home
- News, Medien und Messen
- Pressemitteilungen
- Neue Fernsteuerung für Bobcat-Kompaktlader
Neue Fernsteuerung für Bobcat-Kompaktlader
Posted: 11. April 2019
Das neue Plug & Play-System besteht aus einem leicht tragbaren, industriellen Funkfernsteuersatz, der sich innerhalb weniger Minuten an der Maschine montieren und wieder entfernen lässt und die Maschine so in ihren Originalzustand zurückversetzt. Die Lösung ermöglicht den direkten Blick auf den Fortschritt der Arbeiten mit einer Reihe von Anbaugeräten wie Schwenkbesen, Erdbohrern, Hämmern, Schaufeln, Schneefräsen, Grabenfräsen und Radsägen, bei denen der Fahrer mit dem Lader rückwärtsfahren muss. Auf diese Weise ist der Lader noch vielseitiger einsetzbar und die perfekte Sicht auf das Projekt stets gegeben. Zudem ist der Fahrer in der Lage, persönlich mit Projektpartnern zu sprechen und gleichzeitig mit der Umgebung zu kommunizieren (verbal oder nonverbal).
Fernsteuerungslösungen haben sich unter schwersten Bedingungen weltweit als Lebensretter erwiesen, da sie an Orten eingesetzt werden können, in denen Fahrer gefährlichen Situationen ausgesetzt sind. Zum Beispiel bei Katastrophen wie Überflutungen, Waldbränden, Schlamm- oder Gerölllawinen.
„Wir haben den Prototypen unserer Fernsteuerung auf den Bobcat Demo Days im Oktober 2017 erstmals präsentiert und dabei ausgezeichnetes Feedback von unseren Kunden erhalten. Das haben wir genutzt, um Details unseres Systems weiter zu verbessern, Tests durchzuführen und das Lizenzierungsverfahren abzuschließen. Dass wir unseren Kunden und Partnern hier auf der Bauma diese marktreife, einfach Plug & Play-Lösung vorstellen können, freut uns sehr“, erklärt Jiri Karmazin, Loaders Product Manager Doosan Bobcat EMEA.
„Das Fernsteuerungssystem ist für viele Anwendungen geeignet. Bei der Entwicklung hatten wir zum Ziel, dem Maschinenbetreiber eine umfassende Sicht sowie Interaktion mit seiner Umgebung zu ermöglichen, ohne in der Kabine sein zu müssen. Dank der Fernsteuerung sind sie weniger stark Lärm, Vibrationen oder sogar gefährlichen Situationen ausgesetzt. Wir reagieren damit auf die Bedürfnisse unserer Kunden — und auf setzen gleich das um, was wir in vielen Einsätzen selbst beobachten konnten“, fährt Karmazin fort.
Mehr Sicherheit und Produktivität
Ziel einer Fernsteuerung ist es den Fahrer an Einsatzorten die besonderen Sicherheitsvorkehrungen erfordern von Staub, Lärm, Vibrationen und anderen Gefahren am Arbeitsplatz zu distanzieren und so die Sicherheit, den Komfort und die Produktivität zu erhöhen. Arbeiten können schneller und präziser erledigt werden – bei einigen Anwendungen sogar mit weniger Mitarbeitern.
Einsatzbeispiele für die Nutzung einer Fernsteuerung:
• Sichere Entfernung zu gefährlichen oder giftigen Materialen in der Entsorgungs- und Recyclingindustrie.Distanz zu schlechter Luftqualität und belastendem Geräuschpegel in Abbruchumgebungen.
• Höhere Qualität in schwierigen Straßenbausituationen durch bessere Sichtverhältnisse.
• Einfacheres Arbeiten auf engem Raum in Sicherheitsbereichen von Werften.
Das Fernsteuerungssystem ist sehr intuitiv zu bedienen und verfügt über die meisten Bedienfunktionen, die auch bei direkter Steuerung des Laders zur Verfügung stehen, darunter diejenigen für Gas, Licht, Kriechgang und Schwimmersteuerung. Bobcat-Händler führen Endnutzer in die Steuerung ein. Die Ausstattung und der Lieferumfang beinhalten folgende Elemente:
• Eigenes Passwort für jeden Fernsteuerungssatz.
• Notausschalter sowie eine Senk- und Neigungserkennung für verstärkte Sicherheit.
• Transflektierendes, hintergrundbeleuchtetes 3,5-Zoll-LCD-Farbdisplay für die Zweiwege-Kommunikation aller wichtigen Daten über den Lader (z. B. Ölstand, Warnhinweise etc.).
• Speed-Management-Steuerung für die einfache Bedienung bei Anwendungen wie z. B. Ausheben, Bodenbearbeitung, Aufreißen.
• Zwei austauschbare Akkus mit 20 Stunden Laufzeit.
• Robuste Schutzhülle zum leichten Transport zwischen Einsatzorten.
• Unterbringung des Systems in einem robusten und wetterbeständigen Gehäuse.
• Ergonomisch Bauart.
MEHR LESSEN
Alle anzeigen- Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf BaustellenÜber 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen13. Oktober 2025 Bobcat, eine globale Marke für Maschinen, Innovationen und Lösungen rund um die Baustelle, hat in Europa über 30.000 Maschinen mit dem eigenen Telematiksystem Machine IQ in Europa verkauft.
- Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den GlobusFür eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus29. September 2025 Mitarbeiter von Doosan Bobcat Deutschland nahmen gemeinsam mit Kollegen aus der ganzen Welt an den Doosan Bobcat Community Days teil, einer jährlichen Tradition, bei der Teams zusammenkommen, um in den Städten und Gemeinden, in denen sie leben und arbeiten, ehrenamtlich tätig zu sein.
- Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der MinibaggerBobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger4. September 2025 Anlässlich des Produktionsbeginns der neuen R2-Serie von 1–2-Tonnen-Minibaggern bringt Bobcat eine limitierte Sonderedition seiner Spitzenmodelle heraus.
- Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im SommerBobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer7. August 2025 Während der Sommer für manche ein Synonym für Urlaub ist, bedeutet er für Landschaftsgärtner, Facility-Manager und Bauunternehmer die Hauptsaison für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten erweitert. Es deckt alles ab: von der Beseitigung von Gestrüpp bis hin zur Schuttbeseitigung.
- Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigenInnovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen25. Juni 2025 Die Innovationsabteilung von Bobcat hat in den letzten Jahren einige futuristische Konzepte für neue Maschinen vorgestellt, wie den autonomen und vollelektrischen RogueX1 und RogueX2, den vollelektrischen Kompakt-Raupenlader T7X und den Kompaktlader S7X sowie den elektrischen und autonomen Knicktraktor AT450X.
- Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen KraftpaketNeue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket7. April 2025 Auf der bauma 2025 präsentiert Bobcat erstmals die neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie sowie ein neues Upgrade des Minibaggers E88 der R2-Serie, dem Spitzenmodell in Europa.
- Stufenloses Getriebe mit V-AntriebStufenloses Getriebe mit V-Antrieb2. April 2025 Unser fortschrittliches stufenloses Getriebe mit V-Antrieb, das jetzt auch für die großen Teleskop-Modelle mit Hochleistungshydraulik (TL34.65HF, TL38.70HF & TL43.80HF) erhältlich ist, optimiert Ihre Arbeitsabläufe, da keine manuellen Schaltvorgänge mehr erforderlich sind.
- Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den MarktBobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt2. April 2025 Bobcat hat die Baureihe seiner Teleskopen für die Landwirtschaft um drei neue Maschinen erweitert.
- Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vorBobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor11. März 2025 Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
- Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 202519. Februar 2025 Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.