Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt

Veröffentlicht: 2. April 2025

Bobcat hat die Baureihe seiner Teleskopen für die Landwirtschaft um drei neue Maschinen erweitert. Die neuen großen Modelle mit Hochleistungshydraulik – der TL34.65HF V-Antrieb, der TL38.70HF V-Antrieb und der TL43.80HF V-Antrieb – sind alle mit dem stufenlosen Getriebesystem „V-Antrieb“ ausgestattet. Sie bieten mehr Komfort und Produktivität. Gleichzeitig erhöhen sie die Sicherheit der Bediener und senken die Gesamtbetriebskosten (TCO) der Ausrüstung während ihrer Lebensdauer.

Auch wenn die Modelle mit V-Antrieb die bestehende Produktpalette ergänzen, bietet Bobcat für die Modelle mit Hochleistungshydraulik weiterhin das aktuelle Getriebe an. So können die Kunden zwischen dem bestehenden Getriebe und dem neuen stufenlosen Getriebe mit V-Antrieb wählen. Die innovativen und intelligenten Funktionen der neuen Modelle mit V-Antrieb bieten eine hervorragende Lösung für Kunden, die eine leistungsstarke Alternative für ihre Anwendungen benötigen.

Florian Hilbert

Product Manager für Teleskopen bei Bobcat EMEA

Durch den Einsatz von zwei in Reihe geschalteten Hydraulikmotoren konnte Bobcat die gleiche Leistung wie mit dem bisherigen Getriebe erzielen. Im Gegensatz zum aktuellen Getriebe kann der Fahrer mit dem Getriebe mit V-Antrieb von 0 bis 40 km/h fahren, ohne die Maschine anzuhalten oder vor dem Anfahren an einen Gangwechsel zu denken. Die Einfachheit und Effizienz des V-Getriebes bieten somit ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit für den Fahrer. Außerdem werden Erschütterungen vermieden, die beim Wechsel von einem Geschwindigkeitsbereich in einen anderen auftreten können. Bobcat hat auch den Hydrauliktanküberarbeitet: Er bietet nun ein größeres Fassungsvermögen von 70 Litern im Vergleich zu 59 Litern beim aktuellen Getriebe.

Bei den neuen Modellen mit V-Antrieb stehen weiterhin die hydrostatischen Fahrbereiche „Schildkröte“ und „Hase“ zur Verfügung, die jederzeit über den Joystick angewählt werden können. Die beiden hydraulischen Geschwindigkeitsbereiche wurden mit spezifischen Kurven für die Anforderungen der jeweiligen Anwendung optimiert:

  • Geschwindigkeit Schildkröte = Lademodus, von 0 bis 20 km/h
  • Geschwindigkeit Hase = Fahrmodus, von 0 bis 40 km/h

 

Verbesserungen der Geräuschentwicklung

In Zusammenarbeit mit externen Akustikexperten hat Bobcat den Lärmpegel innerhalb und außerhalb der Kabine der neuen Modelle mit V-Antrieb deutlich reduziert. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Aufhängung des Hydraulikmotors mit vier Gummilagern, wodurch die Vibrationen um 60 % reduziert wurden. Außerdem wurde das Pfeifen des Getriebes vollständig eliminiert. In Verbindung mit intelligenten Funktionen wie Geschwindigkeitsregler oder ECO-Fahrt ergibt sich ein optimaler Fahrerkomfort.

Weiter optimierte Traktion 

Ein weiterer Vorteil des V-Antriebs ist seine hervorragende Traktion, die ein komfortableres, leiseres und effizienteres Fahren ermöglicht – ohne Ruckeln, selbst beim Ziehen voll beladener Anhänger. Der Teleskoplader passt sich mühelos jedem Terrain an und bietet erstklassige Bodenhaftung und Stabilität. Selbst wenn der Fahrer auf unebenem oder rutschigem Untergrund unterwegs ist, ist jederzeit ein gleichmäßiges und reibungsloses Fahrverhalten gewährleistet.

 

Premium-Konfiguration für Modelle mit V-Antrieb

Unter Berücksichtigung der beliebtesten Optionen und der Tatsache, dass die Modelle mit V-Antrieb die Spitzenklasse der landwirtschaftlichen Teleskopen darstellen, sind die folgenden Merkmale in den Basismodellen enthalten:

  • Zulassung als Zugmaschine
  • Getriebe 40 km/h (max. Geschwindigkeit mit 24-Zoll-Reifen)
  • Alliance-Reifen – 4 Stück à 460/70R24"
  • Gebläse mit Richtungsumkehr, manuell oder automatisch
  • 7-Zoll-Touch-Display (integriertes Bluetooth-Radio mit Mikrofon und Job Manager)
  • Handgas und Flex-Antrieb

 

Herausragender Kundendienst

Wie bei allen Produkten von Bobcat profitieren die Kunden auch bei den neuen Teleskopen mit V-Antrieb vom außergewöhnlichen Kundendienst des Unternehmens. Das Unternehmen bietet ein ausgedehntes Händlernetz, einen Servicepoint für Maschine und Motor sowie die Möglichkeit der Fernüberwachung der Maschinenleistung mit dem Telematiksystem Machine IQ. Kunden profitieren von einer 3-Jahres-Garantie, die als einzige auf dem Markt standardmäßig angeboten wird und die zeigt, dass Zuverlässigkeit Teil der DNA von Bobcat ist.

Intelligente Funktionen

Um den Komfort, die Produktivität und das Wohlbefinden des Fahrers weiter zu steigern und die Gesamtbetriebskosten deutlich zu senken, hat Bobcat eine Reihe intelligenter Funktionen entwickelt, die bereits in den Basismodellen serienmäßig sind: 

  • Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer – Mit dieser Funktion kann der Eigentümer die Höchstgeschwindigkeit der Maschine auf dem Hof oder auf der Straße begrenzen (insbesondere für neue Fahrer oder bei Einsätzen mit Anhänger). Dies erhöht nicht nur die Sicherheit für den Eigentümer, sondern vor allem auch die des Fahrers.
  • Stopp & Start – Diese Funktion schaltet den Motor im Leerlauf automatisch ab. Durch einfaches Drücken des Gaspedals oder durch eine Bewegung des Joysticks wird die Maschine automatisch wieder gestartet. Dadurch werden der Kraftstoffverbrauch, die Geräuschentwicklung und die Emissionen reduziert und nicht zuletzt die Anzeige auf dem Betriebsstundenzähler der Maschine minimiert, was den Wiederverkaufswert erhöht.  
  • Tempomat – Diese wichtige Funktion ermöglicht es dem Fahrer, die Geschwindigkeit zu halten, ohne das Gaspedal zu betätigen. Auf diese Weise werden Leistung und Sicherheit verbessert – der Fahrer hat eine bessere Kontrolle über die Maschine, muss sich weniger anstrengen und kann sich in aller Ruhe auf seine Arbeit konzentrieren. Der Tempomat ist sowohl auf der Straße (ähnlich wie bei Kraftfahrzeugen) als auch bei der Arbeit (bei niedriger Geschwindigkeit) mit einer Kehrmaschine, einer Futterschaufel oder einem Strohgebläse eine äußerst praktische Funktion.
  • ECO-Fahrt – Diese Funktion reduziert die Motordrehzahl auf den für die gewünschte stabilisierte Geschwindigkeit optimalen Wirkungsgrad. Das spart Kosten und entlastet das Budget.

Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden von diesen innovativen Funktionen begeistert sein werden, da sie bereits in den Basismaschinen serienmäßig enthalten sind. Die ECO-Fahrt ist beispielsweise einzigartig auf dem Markt und ermöglicht es dem Fahrer, die Motordrehzahl zu optimieren, sobald sich die Fahrgeschwindigkeit stabilisiert hat – so profitieren unsere Kunden in Kombination mit dem Geschwindigkeitsregler über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ihrer Maschine von allen Vorteilen von ECO-Fahrt.

Florian Hilbert

Product Manager für Teleskopen bei Bobcat EMEA

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket

    Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket

    7. April 2025

    Auf der bauma 2025 präsentiert Bobcat erstmals die neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie sowie ein neues Upgrade des Minibaggers E88 der R2-Serie, dem Spitzenmodell in Europa.
  • Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb

    Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb

    2. April 2025

    Unser fortschrittliches stufenloses Getriebe mit V-Antrieb, das jetzt auch für die großen Teleskop-Modelle mit Hochleistungshydraulik (TL34.65HF, TL38.70HF & TL43.80HF) erhältlich ist, optimiert Ihre Arbeitsabläufe, da keine manuellen Schaltvorgänge mehr erforderlich sind.
  • Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt

    Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt

    2. April 2025

    Bobcat hat die Baureihe seiner Teleskopen für die Landwirtschaft um drei neue Maschinen erweitert.
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.